Proklamation der Kinderprinzessin 16.11.2024
Die Sitzung fand, wie immer, in unserem Wohnzimmer von Hardterbroich statt. Um 19:11Uhr zog dann Guido Ferfers mit den Garden zur Bühne.Gemäß dem Motte des Mönchengladbacher Karnevalsverbandes (MKV) Jubel Trubel Heiterkeit – 50 Jahre jecke Zeit, wünschte er den Gästen einen schönen Abend. Sein besonderer Gruß ging an die Ehrenmitglieder, den Ehrensenatoren sowie dem Schützenkönig mit seinen Ministern. Des weiteren begrüßte er Dieter Beines, den Präsidenten der großen Rheydter Prinzengarde, unseren Oberbürgermeister Felix Heinrichs und den Fraktionsvorsitzenden der CDU.
Danach wurde unser schlafender Hoppediz auf die Bühne getragen. Guido und Monika Ferfers versuchten mehrere Male vergeblich den Hoppediz zu erwecken. Also haben sie Dieter Beines um Hilfe gebeten, denn als vor 50 Jahren der Städteverbund Mönchengladbach gegründet wurde, Stichwort aktuelles Karnevalsmotto, waren Dieter und Uschi Beines der erste städtische Prinzenpaar. Auch Dieters Versuche waren nicht vom Erfolg gekrönt, also versuchten es alle mit Jubel und Trubel – wieder nichts. Als letzte Möglichkeit wurde dann das Lied gesungen „Steh auf wenn du ein Hardterbroicher bist“ und „Wenn das Trömmelche jeht“, und der Hoppediz erwachte. Der kleine Hoppediz Amy sang das Lied „Alle drehn sich, alle winken, alle springen, alle singen, bis ein neuer Tag erwacht“ und alle Gäste machten kräftig mit.
Im Anschluss wurden den neuen Vorstandsmitglieder der KG Alles onger ene Hoot die Schöpp verliehen.
Der nächste Höhepunkt war der Einmarsch der Kinderprinzessin Nele, die fleißig Rosen verteilte. Proklamiert wurde Nele von Felix Heinrichs. Ihm war sehr positiv aufgefallen dass sie beim Tanz in der Kaiser Friedrich Halle bei der Proklamation des städtischen Prinzenpaares sich wohl wehgetan hatte, und trotzdem mit Herz weiter getanzt hat. Sie ist in diesem Jahr zum zweiten Mal die Kinderprinzessin unserer Gesellschaft. Vielen Dank dafür an die Eltern Marc und Sarah Gülzow. Felix Heinrichs gratuliert Nele, und erhält im Anschluss die Schöpp der Gesellschaft und den Orden der Kinderprinzessin.
Nele hält daraufhin eine schöne Rede in Reimform.
Unser OB bat Ralf Kremer vom Guru Magazin auf die Bühne und verleiht ihm den Orden des Oberbürgermeisters. Ralf hat in 33 Jahren mit zwei Freunden 180.000-€ für gute Zwecke eingesammelt. Diese gute Tat soll nicht in Vergessenheit geraten.
Nach der anschließenden Ordensverleihung durch die Kinderprinzessin und der Geschenkübergabe von Guido Ferfers an Nele erfolgte der gelungene Auftritt der kleinen Garde sowie der sehr sehenswerte Tanz des Solomariechens Lea Dochow. Das Publikum war von den Darbietungen hellauf begeistert.
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Kinderprinzenpaares der Stadt Mönchengladbach Prinz Nicklas I und die Prinzessin Melissa I. Nicklas war vor einigen Jahren bei und Kinderprinz, und deswegen ist sich Guido sehr sicher, dass er sein Amt souverän ausüben wird. Niklas und Melisse erfreuten dann das Publikum mit ihrer Gesangs- und Tanzdarbietung.
Was darf auf einer Sitzung nicht fehlen, natürlich das amtierende städtische Prinzenpaar, und so zogen Prinz Alexander und Prinzessin Niersia Kathrin mit Hofmarschall Christin Ernst, die beiden Adjutanten zur Bühne, begleitet von der Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach und der großen Rheydter Prinzengarde. Ebenfalls dabei der stellvertretende Vorsitzende des MKV’s Hermann Schnitzler. Nach einer kurzen der des Prinzenpaares erfreuten die beiden mit ihren Liedern das Publikum.
Nach dem Ausmarsch des Prinzenpaares samt Gefolge erfolgte der Auftritt der großen Garde welches ihr tänzerisches Können voll zur Geltung brachten. Der Saal war begeistert. Es folgte der Auftritt der Rheer Knöppkes mit einer Zugabe. Die Stimmung im Saal wurde durch diesen Auftritt noch besser.
Danach wurde Sarah Victoria Paulus zur Ehrensenatorin ernannt und ihr wurde die Schöpp verliehen. Sie bedankte sich für die nette Aufnahme.
Der nachfolgende Musiker, Tobias Janssen, stand schon mit Howard Carpendale, Vicky Leandros und vielen anderen Musikern auf der Bühne. Sein Repertoire bestand aus bekannten kölschen Liedern die vom Publikum kräftig mitgesungen wurden.
Ein Höhepunkt stand noch aus und zwar die Show-Tanzgruppe „Surprise & Fantasy“. Es war ein hervorragender Auftritt in einem schönen Outfit.
Guido hoffte, dass alle einen schönen Abend erlebt haben. Weiter bedankte er sich bei allen, die im Hintergrund gearbeitet haben und bei dem DJ.